Hei Dänemark

Ich hab also Marc vom Flughafen abgeholt und weil der schon gefühlt auf halbem Wege zum Nordkapp lag, sind wir dann nach Kapp gefahren. Dort wohnen neue alte oder alte neue Freunde von mir, die ich schon auf den Lofoten getroffen habe. Dort durfte ich seit langem mal wieder in einem Haus schlafen…komisches Gefühl. Wir hatten sehr viel Spaß und zufällig waren wir sogar da, als der Arbeitgeber von Max eine Landwirtschaftsroboter Ausstellung hatte, was Marc natürlich gefeiert hat.

Von dort ging es dann erstmal wieder nach Oslo, kenn ich ja, aber Marc noch nicht. Und ich hatte noch einige vegane Speisen dort auf meinem Plan, die ich noch nicht mit Marie probiert hatte. Also haben wir uns zwei schöne Tage in Oslo gemacht und geschlemmt was das Zeug hält, dazu gibts demnächst sicher noch einen eigenen Artikel…falls ich den nicht direkt verkauft kriege.

Nox auf der Aker Festung in Oslo

Nun ging es langsam auf nach Kristiansand um die Fähre nach Dänemark zu nehmen. Auf dem Weg haben wir diesen kleinen Platz Himmel auf Erden gefunden und waren dort auch gleich wieder zwei Nächte. Am zweiten Abend mussten wir jedoch noch einkaufen und dort ist mir runtergesetzte vegane Oatly Eiscreme über den Weg gelaufen, also gabs ungesundes Abendessen.

Hübsch hier, nicht?

Sonntag sind wir dann nach Dänemark übergesetzt. Das war ziemlich ereignislos. Dort angekommen sind wir auf einen netten Reiterhof gefahren, der die Wiese hinterm Haus als Stellplätze anbietet. Von dort gab es einen schöne Wanderung zum Strand, die wir am nächsten Morgen natürlich direkt ausprobieren mussten. Von dort ging es dann nach Klitmöller auf einen Campingplatz, den mir mein Cousin empfohlen hat. Für alle die mich nicht kennen, ich hab nicht mehr sehr viel Kontakt zu allen Teilen meiner Familie, aber was nicht ist, kann ja wieder werden.

Eigentlich waren wir zum Surfen dort, aber die Wellen waren mittelmäßig und ich wieder mal am Rande einer Erkältung…gut, so fühlt sich das meist während meiner Periode an…aber das Wetter sollte nur schlechter werden, also wollten wir wirklich nicht viel länger dort abwarten. So ging es weiter nach Aarhus, wo ich mich mit einer Meeresbiologin getroffen habe um mal über mögliche Einsatzgebiete von KI in Ihrem Gebiet zu reden. Das gleiche hab ich heute auch nochmal in Kerteminde gemacht. Dort gab es sogar eine Führung durch das Forschungszentrum mit Besucheraquarium (neben vielen nützlichen Informationen und Kontakten). So Schweinswale sind schon verdammt niedlich! Wenn sie so ankommen und einen neugierig ansehen, erinnert das schon an Nox. Dem war ich übrigens mit dem Hund einer der Mitarbeiter fremdkuscheln…aber er hat es mir verziehen.

Nun sind wir auf einem Kuhbauernhof unweit der deutschen Grenze und so wird es bald erstmal eine kleine Berichtpause geben, während ich etwas heimaturlaub mache.

Liebe Grüße und bis bald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert