So, da bin ich wieder. Endlich. On the road. Ich war erst nicht ganz sicher, ob ich wieder einen Reiseblog schreibe, weil ich ja nicht so lange unterwegs bin und auch eigentlich keine Lust habe. Aber ich weiß, dass Oma und Opa sich sehr darüber freuen, von meinen Abenteuern zu lesen.

Ganz ohne schöne Umwege bin ich nach Hirtshals gefahren, mit zwei Übernachtungen zwischendurch, weil das Autofahr-gen hab ich ja leider nicht geerbt…oder soll ich die Schuld auf das warme Wetter und Nox schieben? So sind wir am Montag morgen auf die Fähre nach Norwegen gefahren, aus strahlendem Sonnenschein wurde strömender Regen und da waren wir dann auch schon. Norwegen, einen richtigen Plan hatte ich erst auf der Fähre gemacht, erst nach Norden, dann Westen, dann Süden. Natürlich alles relativ und nicht wirklich nach Nord-norwegen, leider. Das wäre einfach zu viel Autofahren gewesen und diesen Teil des Landes kenne ich bisher kaum.
Nachdem wir das Unwetter im Ikea Parkhaus überstanden hatten, weil das hoch genug ist für Tiffy, daran könnte Deutschland sich mal ein Beispiel nehme, sind wir direkt gen Norden gefahren. 30 Minuten…wir wollen ja nicht gleich übertreiben.
Das Motto meiner Reise so war ab diesem Tag klar, war Wasserfälle. So ging es von Wasserfall Wanderung zu Wasserfall Campingplatz zu Fluss mit kleinen Kaskaden in dem man Schwimmen konnte. Weil es wieder richtig warm war mit 25C und praller Sonne hab ich das auch direkt gemacht. Nox kann ich ja bei so einem Wetter nicht im Auto lassen. Und wenn ich ihn am Strand lasse, wo er mich im Blick hat, bellt er mich an, ich soll zusehen, dass ich zurückkomme. ALSO habe ich ihn in einem meiner Lieblingsgeschäfte ein kleines aufblasbares Boot gekauft, ihn dort rein gesetzt und hinter mir her gezogen beim Schwimmen. Er fand es nicht super, aber hat es tapfer über sich ergehen lassen.

Am nächsten Morgen bin ich von einem kotzenden Hund geweckt worden. Super. Der hat erst sein Bett und später noch den Bezug auf der Sitzbank vollgekozt. Armer kleiner. Somit sind wir dann weiter gefahren auf der suche nach einem Campingplatz mit Waschmaschine UND Trockner, weil sich das Wetter wieder verschlechtert hatte. So hatte ich wenigstens mal Zeit, eines meiner Bücher fertig zu lesen.
Nox ging es dann zum Glück wieder besser und am nächsten Tag durfte er wieder normales Futter statt Haferbrei essen. Somit sind wir dann auf eine weiter Wasserfallwanderung gegangen und abends beim Campingplatz mit der schönsten Aussicht eingekehrt. Es war schön, ich hatte Muskelkater, das Wetter war wieder sehr verregnet, so sind wir dann übers Wochenende dort geblieben und haben ein nettes älteres Paar aus Hamburg, naja er kam aus OWL, getroffen, die erstmal Nox kuscheln mussten. Fand Nox super.

Nach der Ruhe des Wochenendes ging es weiter mit einer weiteren Wanderung zu gleich zwei Wasserfällen! Und gestern hab ich mich mit meiner Freundin Miriam getroffen, die ich aus Griechenland kenne, die aber aus Schweden kommt und halb Deutsch ist, ihre Oma wohnt auch in OWL. Wir haben den ganzen Tag verbracht, gequatscht, gewandert, die Aussicht genossen, gekocht, gegessen. Das war echt super, mal wieder ein vertrautes Gesicht zu sehen. Oh bei der einen Wanderung gab es auch Schafe, die auf dem Berg rumliefen…fand mein Schäferhund nicht so witzig, musste ihn dann tragen, damit Mama Schaf uns nicht umbringt, weil er ihre Babys angeschrien hat. Heute morgen bei einem anderen Wasserfall, habe ich einen Busfahrer getroffen, der gefragt hat, ob Nox ein kroatischer Schäferhund ist. Die Tiere seien ja so gut mit Schafen. Ich musste mir ein Lachen verkneifen, aber beeindruckend, bisher wurde ich immer nur gefragt, was das ist, oder ob Pudel mit drin ist.
Naja und jetzt stehe ich an einem kleinen See, die Sonne scheint wieder und Nox und ich waren schon auf dem Stand up Paddle Board auf dem See und schwimmen war ich auch kurz. Diesmal konnte ich den Hund ja auf dem Board hinterher ziehen.
Viele Grüße vom Hardangerfjord,
Sophia und Nox
