Patient Nox

Das war auch der letzte normale Tag, den wir für eine Weile haben sollten. Am nächsten morgen bin ich mit Nox über den Campingplatz gegangen und aufeinmal humpelt er, hebt die Pfote und will nicht weiter. Da hab ich den armen Kleinen zurück zu Tiffy getragen und erstmal die Pfote inspiziert. Unten drunter war es zwischen den Polstern rot und die zwei mittleren Zehenpolster waren geschwollen. Oben drauf war in der Mitte eine dicke Blase. Super. Ich hab das ganze erstmal desinifziert, Heilsalbe drauf gehauen und verbunden, damit es nicht schlimmer wird. Die nächste größere Stadt war zu weit weg um es noch an dem Tag zu schaffen und bei der Tierarztpraxis in der kleinen Stadt auf der Durchreise, war trotz Öffnungszeiten weder jemand da, noch ging jemand ans Telefon. Super. So hab ich den Tierarztdienst von Fressnapf angerufen und die Ärztin hat mir geraden das ganze mit Iod zu spülen und dann wieder zu verbinden, bis ich es Morgen in eine Praxis schaffe. Gesagt, getan. Humpelchen und ich, sind dann natürlich nicht viel raus gegangen und haben hauptsächlich gekuschelt.
Am nächsten Tag bei der Tierärztin, wurden ihm Antibiotika verschrieben und Schmerzmittel verabreicht. Es ist angeblich nichts in der Pfote, was da fest steckt, sondern sie ist nur entzündet. Neuer Verband drum. Dafür, dass Norwegen so teuer ist und der Tierarztbesuch reichlich gekostet hat, war es jetzt auch was ich in Hambug erwartet hätte…da ist auch alles teuer.
Am nächsten Tag bin ich gleich in den nächsten Tierladen und hab ihm Wasserabweisende Hundeschuhe gekauft, damit er 1. keinen Kragen der Schande tragen muss, um nicht an der Pfote zu lecken, 2. wir nicht nach jedem Nass werden der Pfote, diese mit Wasser und Iodlösung ausspülen müssen.
Über die nächsten Tage haben wir uns oft Campingplätze oder Womoplätze mit guter Aussicht gesucht. Einen Tag haben wir auch auf einem Strandparkplatz verbracht, weil so gutes Wetter war und ich so mehrfach ins eiskalte Wasser hüpfen konnte, was wirklich karibisch blau war. Durch die Isolierung und Dämmatten ist es mit Dachfenster auf, im Auto auch kühl genug für Nox geblieben, den konnte ich ja nicht an den Strand mitnehmen. Den Schuh trägt er übrigens brav. Wir sind dann weiter gen Süden, immer an schönen Plätzen stehen und die Aussicht und mini-Gassis genießen.

Eiskaltes blau
Sverd i fjell

Hier waren wir auch bei “Schwert im Fels” bei Stavanger. In die Stadt selbst bin ich dieses Mal nicht rein gefahren, mit Hund kann ich eh nicht weit gehen und so lange möchte ich ihn auch immer nicht alleine lassen. So ging es dann nach Bore. Dort war ich schon öfter Surfen so wie auch letzte Woche zwei Mal. Das war super, weil Nox da ja eh im Bulli bleiben muss und ich nicht nur rumsitze und lese, schreibe oder häkel. Dort standen wir dann auch den Großteil des Tages und haben Schafe beobachtet (und nicht angebellt, ich bin sehr stolz).

Boresanden

angebellt, ich bin sehr stolz).
An einem Tag hab ich mich noch mit einer anderen Deutschen getroffen, die auch alleine mit Hund reist in einem umgebauten alten Feuerwehrbulli. Es war sehr schön, mal wieder länger als ein paar Minuten mit jemandem zu reden. Wir haben uns auch echt gut verstanden und hauptsächlich über die Marotten unserer Hunde geredet.
Jetzt steh ich an einem Platz und schau auf den Felsen neben mir. Die Aussicht aufs Wasser wurde mir von so einem blöden Holländer verstellt. Keine Campingetikette! Drückt uns die Daumen, dass es Nox’s Pfote morgen wieder gut genug geht und wir kein zweites Mal zu einer Arztpraxis müssen.
Grüße von einem Campingplatz zwischen zwei Felsen mit einem Lipper, schräg gegenüber und nicht genug Handyempfang um das hier hochzuladen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert